Die TSG Bürgel freut sich, in diesem Jahr Mika als FSJler im Team zu haben. Seit September unterstützt er die TSG in vielen verschiedenen Bereichen. Wir haben ihn zu seinen bisherigen Erfahrungen und Eindrücken, die er während der ersten Monate seines FSJs gesammelt hat, befragt, um Euch einen Einblick in seinen Alltag bei uns zu geben.
Über Mika
Mika ist 20 Jahre alt und hat letztes Jahr sein Fachabitur abgeschlossen, das er mit einem Jahrespraktikum kombiniert hat. Seine Entscheidung, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der TSG Bürgel zu machen, war für ihn naheliegend: „Ich hatte schon immer viele Berührungspunkte mit der TSG und dem Sport“, erzählt er. Bereits mit sieben Jahren begann Mika, Tennis zu spielen, und als Jugendlicher war er regelmäßig im Fitnessraum der TSG aktiv.
Mit dem FSJ möchte er nun neue Erfahrungen sammeln und sich beruflich orientieren: „Ich bin mir noch unsicher, wohin es beruflich für mich gehen soll. Durch das FSJ kann ich in viele verschiedene Bereiche reinschnuppern, die ich sonst vielleicht nie kennengelernt hätte.“
Warum ein FSJ im Sport?
Mika ist ein echter Sportenthusiast. Fußball, Tennis, Boxen, Klettern und Mountainbiking – er hat bereits viele Sportarten ausprobiert. Besonders prägend waren für ihn zwei Fahrradreisen mit seinem Vater von Offenbach nach Tschechien, die jeweils sieben Tage dauerten und bei denen sie täglich 100 Kilometer zurücklegten. „Sport hat mich schon immer begeistert, deshalb war für mich klar, dass ich mein FSJ in einem Sportverein machen möchte“, erklärt Mika.
Erwartungen und Ziele
Von seinem FSJ bei der TSG Bürgel erhofft sich Mika vor allem, die vielfältigen Aspekte des Vereinslebens kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig möchte er an seinen persönlichen Fähigkeiten arbeiten: „Ich will lernen, wie man ein gutes Training gestaltet, und meine Führungsqualitäten verbessern.“
Der Alltag eines FSJlers
Mikas Arbeitstage sind sehr abwechslungsreich: „Ich helfe in vielen Bereichen mit. Primär arbeite ich in der Geschäftsstelle und unterstütze unseren Haustechniker. Nachmittags und abends helfe ich den Trainern und Trainerinnen bei den Trainingseinheiten für Kinder und Jugendliche.“ Besonders die Arbeit mit Kindern macht ihm viel Spaß, da er dabei aktiv sein und seine Begeisterung für Sport teilen kann. Mika unterstützt in der Turnabteilung und im Handball in der E- und F-Jugend und bei den Handball Minis.
Seminare und Weiterbildung
Während seines FSJ nimmt Mika an fünf Seminaren teil. Beim ersten Seminar standen der Umgang mit Kindern und die Gestaltung eines sportartspezifischen Warm-ups im Fokus. Diese Inhalte kann Mika direkt in seiner Arbeit bei der TSG anwenden und weiter vertiefen.
Mika ist ein wertvoller Teil unseres Teams und bringt sich mit viel Engagement ein. Besonders das Training liegt ihm am Herzen, und wir freuen uns darauf, ihn weiterhin auf seinem Weg zu begleiten. Wir wünschen Mika weiterhin viel Erfolg und Spaß bei seinem FSJ!
Wenn auch Du Dich für eine FSJ bei der TSG interessierst, sende uns Deine Fragen oder direkt Deine Bewerbung an info@tsg-buergel.de